Skip to main content

Moderation & Workshop-Design

Räume öffnen, Dynamik ermöglichen

Gute Moderation macht den Unterschied: Sie schafft Klarheit in komplexen Themen, gibt Orientierung in unsicheren Phasen und aktiviert das volle Potenzial einer Gruppe. Als erfahrene Moderatorin begleite ich Teams, Unternehmen und Organisationen dabei, in Workshops, Meetings und Großgruppen neue Perspektiven zu entwickeln und tragfähige Lösungen zu gestalten.

Ob Strategieprozesse, Teamklausuren oder Konferenzen – ich sorge für Struktur, Dynamik und eine Atmosphäre, in der offener Austausch möglich wird.

Was macht gute Moderation aus?

Moderation heißt für mich: Räume gestalten, in denen echte Beteiligung entsteht. Neutral und klar halte ich den Prozessrahmen und stelle sicher, dass alle Stimmen gehört und Ideen strukturiert eingebracht werden.
Dabei bleibt der Inhalt in den Händen der Teilnehmenden – ich begleite als Prozessprofi und sorge dafür, dass aus Vielfalt produktive Ergebnisse entstehen.

Was dich erwartet:

  • Struktur und Sicherheit: Ich führe durch den Prozess, sorge für Klarheit und halte den roten Faden.
  • Aktivierende Methoden: Ob analog oder digital – mit passgenauen Tools und Methoden öffne ich Räume für kreative Ideen und tragfähige Entscheidungen.
  • Ergebnisse, die wirken: Jede Moderation ist darauf ausgerichtet, echte Ergebnisse und neue Energie in den Alltag zu übertragen.

Formate:

  • Team-Workshops & Klausuren
  • Strategie- und Visionsprozesse
  • Großgruppen-Moderation (z.B. Konferenzen)
  • Moderation von Veränderungsprozessen
  • Online-Workshops & digitale Meetings

Online wie offline

Virtuelle Räume fordern ein besonderes Gespür für Struktur und Teilhabe. Auch digital sorge ich mit interaktiven Formaten und digitalen Tools (Miro, Mural, Breakout-Rooms & Co.) für lebendige Prozesse und produktive Ergebnisse.

Wann sinnvoll?

  • Wenn Teams sich neu ausrichten oder Konflikte klären wollen
  • In Strategieprozessen, um Leitlinien und Ziele zu entwickeln
  • Zur Begleitung von Change- oder Kulturprojekten
  • Für neue Energie und Klarheit in Gruppenprozessen

Lust auf lebendige Workshops und klar strukturierte Prozesse?

[Jetzt Gespräch vereinbaren]

Testimonial:
„Wir haben mit Lara Buschmann im Forum „Diversity in der Wirtschaft“ des Nationalen Aktionsplans Integration der Bundesregierung zusammengearbeitet. Mit viel Charme und Esprit führte sie uns als Moderatorin exzellent durch zwei sehr produktive Workshops. Mit großer Offenheit und Empathie gelang es ihr sowohl vor Ort als auch digital alle Teilnehmenden abzuholen und aktiv einzubinden. Ihr professionelles Auftreten gepaart mit ihrer zugleich humorvollen und einnehmenden Art erzeugten in beiden Veranstaltungen eine absolut positive und gewinnbringende Arbeitsatmosphäre. Im gesamten Prozess agierte Frau Buschmann äußerst verbindlich und zielführend, wobei besonders bemerkenswert ist, wie rasant sie sich auf ändernde Situationen und Rahmenbedingungen einstellen kann.“

André Hanschke: Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

Jetzt Termin vereinbaren

We don’t like to brag, but we’re changing the game

“Wir haben mit Lara Buschmann im Forum „Diversity in der Wirtschaft“ des Nationalen Aktionsplans Integration der Bundesregierung zusammengearbeitet. Mit viel Charme und Esprit führte sie uns als Moderatorin exzellent durch zwei sehr produktive Workshops. Mit großer Offenheit und Empathie gelang es ihr sowohl vor Ort als auch digital alle Teilnehmenden abzuholen und aktiv einzubinden. Ihr professionelles Auftreten gepaart mit ihrer zugleich humorvollen und einnehmenden Art erzeugten in beiden Veranstaltungen eine absolut positive und gewinnbringende Arbeitsatmosphäre. Im gesamten Prozess agierte Frau Buschmann äußerst verbindlich und zielführend, wobei besonders bemerkenswert ist, wie rasant sie sich auf ändernde Situationen und Rahmenbedingungen einstellen kann.”

André HanschkeArbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration