Skip to main content

Ein erstes Fazit aus unserem politischen Marathon bis zur Wahl: Wir müssen uns als (feministische) Community viel gezielter vernetzen und stärker auf gemeinsame Themen fokussieren. Netzwerke machen sichtbar, schaffen Räume und Bühnen für die Themen, die in Politik & Gesellschaft aktiv verdrängt oder nicht gesehen werden. Und wertvolle Verbindungen in Form von Banden und Sisterhood helfen, innere Klarheit und Kraft zu finden, um für das sichtbar zu sein, was uns wirklich wichtig ist.

Deshalb steht über dieser Woche – morgen ist Weltfrauentag – für mich die Überschrift: verbinden, verbünden, vernetzen – fordern und feiern.

Eine kleine Rück- und Vorschau für euch, zum Mitmachen:
📌 Beim „Frühstücksempfang zum Frauen(kampf)tag – 𝐎𝐡𝐧𝐞 𝐅𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐃𝐞𝐦𝐨𝐤𝐫𝐚𝐭𝐢𝐞!“ habe ich mich mit Lisa Paus, Bettina Jarasch und Bahar Haghanipour beraten, wie wir als feministische Community Gesetzesvorhaben gezielt unterstützen und die Stärken einzelner Aktivistinnen strategisch einsetzen können.

📌 Gestern hat Dr. Hedda Ofoole Knoll zum Austausch unter der Überschrift „Frauentag – aber 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐞𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥: Mit Mut und Kreativität gegen Mehrfachdiskriminierung am Arbeitsplatz“ eingeladen und ich durfte darüber in den Austausch kommen, wie man community-basierte Netzwerke und Anlaufstellen für Betroffene unterstützen und sichtbar machen kann. Mit viel Klarheit und Weitblick wurde in der Veranstaltung die Bedeutung von Intersektionalität im Arbeitskontext auf den Punkt gebracht hat.

📌 Neben unseren persönlichen regionalen Treffen, dem Herzstück unserer SheConnects Community, habe ich einen ü𝐛𝐞𝐫𝐫𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞𝐧, 𝐝𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐬𝐂𝐢𝐫𝐜𝐥𝐞 eingeführt – weil Verbindung keine Grenzen kennt und wir nicht sofort in allen Städten präsent sein können! Wer dabei sein möchte, schicke mir gern eine Nachricht!

📌 Morgen folge ich der Einladung der Initiative #ONEMILLIONWOMEN – für mehr 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐭𝐛𝐚𝐫𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐅𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐰𝐞𝐥𝐭 und freue mich auf den Austausch mit der Gastgeberin Dr. Ulrike C. Straßer und den Speakerinnen – Kristina Faßler, Katrin Wellmann, Selmin H. Çalışkan und darauf, viele meiner Kontakte persönlich zu treffen. 💜

➡ Lasst uns gemeinsam die Welt verändern – nicht nur für uns, sondern für die Frauen+, die neben uns stehen und die nach uns kommen.

Frauenrechte haben in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht – und genau das verunsichert viele konservative Kräfte.


Gerade jetzt ist es 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐞𝐧𝐝, 𝐰𝐚𝐜𝐡𝐬𝐚𝐦 𝐳𝐮 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐑ü𝐜𝐤𝐬𝐜𝐡𝐫𝐢𝐭𝐭𝐞 𝐳𝐮 𝐯𝐞𝐫𝐡𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧. Gleichberechtigung darf kein Privileg sein, das erkämpft und verteidigt werden muss – sie muss zur Selbstverständlichkeit werden. Deshalb dürfen wir uns nicht aufhalten lassen, sondern müssen entschlossen weitermachen, bis sie in allen Bereichen des Lebens gelebte Realität ist.

One Comment

Leave a Reply